Vita Ärzte

Dr. med. Samina Rasch

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie

Meine Vita

  • 2003-2009 Medizinstudium an der Universität Duisburg-Essen
  • Praktisches Jahr in der Schweiz (Horgen und Liestal)
  • 2010 Approbation zur Ärztin
  • 2016 Promotion zum Dr. med. zum Thema:
    "Regulation der Somatotropin-Expression in einer Ratten-

        Hypophysenzelllinie mittels siRNA-basierter ProteinkinaseA-alpha I/II-

        Gen-Silencing"

  • 2010-2012 Assistenzärztin Katholisches Klinikum Mainz - Schwerpunkt Gastroenetrologie,Onkologie,Rheumatologie und Diabetologie
  • 2013-2018 Assistenzärztin Marienhospital Düsseldorf Abteilung für Innere Medizin
  • 2015 Bezeichnung Fachärztin für Innere Medizin
  • 2018 oberärztliche Tätigkeit Marienhospital Düsseldorf Abteilung für Innere Medizin
  • 2019 Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
  • 2019-2021 oberärztliche Tätigkeit Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsklinikum Essen Abteilung für Gastroenterologie/ Hepatologie
  • 2021 Zusatzweiterbildung Gastroenterologie und Hepatologie
  • 2022 niedergelassen in eigener Praxis




Mitgliedschaften:

DGIM: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (www. dgim.de)

DGVS: Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs-und Stoffwechselkrankheiten (www.dgvs.de)

BVGD: Bundesverband für Gastroenterologie (www.bvgd-online.de)

DEGAM: Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

                (www.degam.de)

Dr. med. Martina von Schreitter

Fachärztin für Allgemeinmedizin - Sportmedizin - Psychotherapie

Meine Vita

  • Studium in Padua (Italien), Würzburg und Tübingen
  • 1985 Ärztliche Prüfung in Stuttgart
  • 1985 Approbation zur Ärztin in Stuttgart
  • 1986 Promotion zum Doktor der Medizin in Tübingen mit der Note "gut"
  • Dissertationsthema : "Einfluß der Narkosemittel Thiopental und Halothan auf Enzymaktivitäten der Glykolyse"
  • 1985 Facharztausbildung Marienhospital Gelsenkirchen (Innere Medizin und Chirurgie),
  • 1985-89 St.Josef Hospital Gelsenkirchen (Innere Medizin und Chirurgie),
  • 1989-1990 Praxis Dr.Steffens (Gelsenkirchen)
  • 1989 Erwerb der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin"
  • 1990 Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • 1990 niedergelassen in eigener Praxis
  • 2014 Zusatzbezeichnung "Psychotherapie"




Mitgliedschaften:

DEGAM: Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin                      (www.degam.de)


 Dr. med. Boris Ludwig   angestellter Arzt

Facharzt für Allgemeinmedizin

Meine Vita

  • 2010-2017 Medizinstudium in Münster und Düsseldorf, Praktisches Jahr in Düsseldorf und Lachen (Schweiz, Lehrkrankenhaus Uni Zürich)
  • 2018-2023 Arzt in Weiterbildung, Marien Hospital Düsseldorf, Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin, Klinik für Hämatologie und Onkologie
  • 2023-2025 Arzt in Weiterbildung, Hausarztpraxis Preußenstraße, Neuss
  • 2023 Notarzttätigkeit für die Stadt Düsseldorf
  • 2025 Angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin, Hausarztpraxis Preußenstraße Neuss


Qualifikationen

2017  Approbation zum Arzt

2022  Promotion zum Dr. med.

2023  Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2024  Zusatzqualifikation Reisemedizin (CRM)

2025  Facharzt für Allgemeinmedizin


Mitgliedschaften

Hausärztinnen- und Hausärzteverband

DEGAM - Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin

 Katharina Bornscheuer   angestellte Ärztin

Ärztin in Weiterbildung 

Meine Vita

  • Seit 2025 als angestellte Ärztin in der Hausarztpraxis